Sekundenstil

Sekundenstil
Sekụndenstil,
 
eine v. a. von A. Holz entwickelte, im Naturalismus erstmals realisierte literarische Technik, die eine vollkommene Deckungsgleichheit von Erzählzeit und erzählter Zeit anstrebt. Der Begriff Sekundenstil wurde von Adalbert von Hanstein (* 1861, ✝ 1904) in seiner Literaturgeschichte »Das jüngste Deutschland« (1900) geprägt. Die mit dem Sekundenstil erreichte Parzellierung und Atomisierung von Wirklichkeit zeigt als Pointillismusphänomen Übergänge zu Impressionismus und Symbolismus. Der Sekundenstil wurde auch nach dem Naturalismus als Extremmöglichkeit kopistischen Schreibens angewendet, z. B. in den Collagen »Der Schatten des Körpers des Kutschers« von P. Weiss (1960).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sekundenstil — ist die Bezeichnung für eine in der epischen Dichtung des Naturalismus erstmals entwickelte Technik, deren Ziel die volle Deckungsgleichheit von Erzählzeit und erzählter Zeit war. Dabei wurden Sinneswahrnehmungen, Bewegungen oder Bildfolgen… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturalismus: Sekundenstil und Sozialdrama —   Anders als die Schriftsteller früherer literarischer Bewegungen des 19. Jahrhunderts waren jene Autoren, die sich seit 1885 zum Naturalismus bekannten, in Gruppen organisiert, um ihre Vorstellungen durchzusetzen. Gemeinsam war ihnen der… …   Universal-Lexikon

  • Naturalismus (Literatur) — Der Naturalismus (lat. natura, „Natur“) ist eine Strömung in Literatur und Theater von etwa 1880 bis ins 20. Jahrhundert, die auf exakter Naturbeobachtung beruhte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Naturalismus und Moderne 2 Ke …   Deutsch Wikipedia

  • Slomo — Die Zeitlupe ist eine in der Filmtechnik und Computersimulation angewandte Methode, die Bewegungsabläufe verlangsamt darstellt. Das ihr zugrunde liegende Prinzip geht auf eine Erfindung August Musgers aus dem Jahre 1904 zurück. Das erste Gerät… …   Deutsch Wikipedia

  • Slowmotion — Die Zeitlupe ist eine in der Filmtechnik und Computersimulation angewandte Methode, die Bewegungsabläufe verlangsamt darstellt. Das ihr zugrunde liegende Prinzip geht auf eine Erfindung August Musgers aus dem Jahre 1904 zurück. Das erste Gerät… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Oelze — ist ein 1892 von Johannes Schlaf verfasstes Drama in drei Aufzügen, das als Musterwerk des konsequenten Naturalismus gilt. Der deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer Johannes Schlaf, der auch das Pseudonym Bjarne P. Holmsen verwendete,… …   Deutsch Wikipedia

  • Arno Holz — Porträt von Erich Büttner (1916) Arno Holz (* 26. April 1863 in …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnwärter Thiel — Bahnübergang bei Erkner. Hier stand das Bahnwärterhaus, das Gerhart Hauptmann zu seiner Novelle inspirierte. Bahnwärter Thiel ist eine novellistische Studie von Gerhart Hauptmann. Sie entstand im Jahr 1887 und erschien im Jahr 1888. Die Erzählung …   Deutsch Wikipedia

  • Erzählzeit — bezeichnet in der Regel die Zeitspanne, die ein Leser für die Lektüre eines Textes, zum Sehen eines Films, Hören eines Hörspiels (oder vergleichbaren Vorgängen) braucht. Bei Texten wird die Erzählzeit entweder in Durchschnittszeiten für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Impressionismus (Literatur) — Der Begriff Impressionismus wird in der deutschen Literaturwissenschaft als literarhistorischer Ordnungsbegriff verwendet, allerdings ohne durchgehenden fachwissenschaftlichen Konsens, da er oft als zu „unpräzise“[1] empfunden wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”